Inquisitr.com-Datenschutzrichtlinie
Inquisitr Ltd. und die Eigentümer von The Inquisitr und Inquisitr.com schätzen die Privatsphäre unserer Leser. Wir erkennen Ihr Recht auf Privatsphäre an und arbeiten hart daran, Ihre privaten Daten auf Schritt und Tritt zu schützen.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie jederzeit aktualisiert werden kann und regelmäßig mit einem Zeitstempel versehen wird, um die neueste Aktualisierungszeit anzuzeigen. Inquisitr.com stellt Ihre Daten nur Strafverfolgungsbehörden und anderen Behörden zur Verfügung, wenn eine gerichtliche Anordnung oder Vorladung vorliegtInquisitr.com nimmt illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug und andere Formen von Online-Unfug ernst und wird den zuständigen Behörden Daten zur Verfügung stellen, wenn diese Art von Unfug auf unserer Website erscheint.
Aktualisiert am 24. Mai 2018
- Einführung
1.1 Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Leser zu schützen.
1.2 Diese Richtlinie gilt, wenn wir als Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten der Leser tätig sind, dh wenn wir den Zweck und die Mittel für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten festlegen.
1.3 Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Details zur Einschränkung der Platzierung dieser Cookies finden Sie unten.
1.4 In dieser Richtlinie beziehen sich „wir“, „uns“ und „unser“ auf Inquisitr.com. [Weitere Informationen zu uns finden Sie in Abschnitt 13.]
- Gutschrift
2.1 Dieses Dokument wurde mit einer Vorlage von SEQ Legal erstellt. https://seqlegal.com .
- Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden
3.1 In diesem Abschnitt 3 haben wir dargelegt :
a die allgemeinen Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten dürfen;
b bei personenbezogenen Daten, die wir nicht direkt von Ihnen erhalten haben, die Quelle und bestimmte Kategorien dieser Daten;
c die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten dürfen; und
d die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung.
3.2 Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Website und unserer Dienste verarbeiten “ Nutzungsdaten “.Die Nutzungsdaten können Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort, den Browsertyp und die Browserversion, das Betriebssystem, die Verweisquelle, die Besuchsdauer, Seitenaufrufe und Navigationspfade der Website sowie Informationen zu Zeitpunkt, Häufigkeit und Muster Ihrer Dienstnutzung enthalten.Die Quelle der Nutzungsdaten ist Google Analytics und Parsely.Diese Nutzungsdaten können zum Zwecke der Analyse der Nutzung der Website und der Dienste verarbeitet werden.Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
3.3 Wir können Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, verarbeiten, um unsere E-Mail-Newsletter zu abonnieren “ Benachrichtigungsdaten “.Die Benachrichtigungsdaten können zum Zwecke des Versands der entsprechenden Newsletter verarbeitet werden.Rechtsgrundlage für diese Bearbeitung ist die Einwilligung durch die Anmeldung zum Erhalt des Newsletters.
3.4 Wir können Informationen verarbeiten, die in oder im Zusammenhang mit Mitteilungen enthalten sind, die Sie an uns senden “ Korrespondenzdaten “.Die Korrespondenzdaten können den Kommunikationsinhalt und die mit der Kommunikation verbundenen Metadaten enthalten.Unsere Website generiert die Metadaten für die Kommunikation über die Kontaktformulare der Website.Die Korrespondenzdaten können zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen und der Aufzeichnung verarbeitet werden.Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich [die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website sowie das Geschäft und die Kommunikation mit den Benutzern.]
- Speicherung und Löschung personenbezogener Daten
4.1 In diesem Abschnitt 6 werden unsere Richtlinien und Verfahren zur Vorratsdatenspeicherung aufgeführt, mit denen sichergestellt werden soll, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Vorratsdatenspeicherung und Löschung personenbezogener Daten nachkommen.
4.2 Personenbezogene Daten, die wir für einen oder mehrere Zwecke verarbeiten, dürfen nicht länger aufbewahrt werden, als dies für diesen oder jene Zwecke oder Zwecke erforderlich ist.
4.3 Wir werden Ihre persönlichen Daten wie folgt speichern :
a Korrespondenzdaten Einreichungen auf dem Kontaktformular können zur zukünftigen Verwendung gespeichert und auf schriftliche Anfrage jederzeit gelöscht werden.
4.4 In einigen Fällen ist es uns nicht möglich, die Zeiträume, für die Ihre persönlichen Daten gespeichert werden, im Voraus anzugeben. In solchen Fällen bestimmen wir den Aufbewahrungszeitraum anhand der folgenden Kriterien :
a Der Zeitraum für die Aufbewahrung von Benachrichtigungsdaten wird festgelegt, wenn Sie den E-Mail-Newsletter abbestellen. Mit jedem versendeten Inquisitr-Newsletter wird den Benutzern eine Abmeldeoption angeboten.
4.5 Ungeachtet der anderen Bestimmungen dieses Abschnitts 6 können wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn eine solche Aufbewahrung erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen, oder um Ihre vitalen Interessen oder die vitalen Interessen eines anderen natürlichen zu schützenPerson.
- Änderungen
5.1 Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen.
5.2 Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit Änderungen an dieser Richtlinie zufrieden sind.
5.3 Wir können Sie per E-Mail über wesentliche Änderungen dieser Richtlinie informieren.
- Ihre Rechte
6.1 In diesem Abschnitt 8 haben wir die datenschutzrechtlichen Rechte zusammengefasst. Einige der Rechte sind komplex, und nicht alle Details wurden in unsere Zusammenfassungen aufgenommen. Dementsprechend sollten Sie die einschlägigen Gesetze und lesenAnleitung der Regulierungsbehörden zur vollständigen Erläuterung dieser Rechte.
6.2 Ihre datenschutzrechtlichen Hauptrechte sind :
a das Recht auf Zugang;
b das Recht auf Berichtigung;
c das Recht auf Löschung;
d das Recht, die Verarbeitung einzuschränken;
e das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen;
f das Recht auf Datenübertragbarkeit;
g das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren; und
h das Recht, die Einwilligung zu widerrufen .
6.3 Sie haben das Recht zu bestätigen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und, wo wir dies tun, auf die personenbezogenen Daten zugreifen, zusammen mit bestimmten zusätzlichen Informationen. Diese zusätzlichen Informationen enthalten Einzelheiten zu den Zwecken der VerarbeitungBetroffene Kategorien personenbezogener Daten und Empfänger der personenbezogenen Daten. Sofern die Rechte und Freiheiten anderer nicht betroffen sind, stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Die erste Kopie wird kostenlos zur Verfügung gestellt, zusätzliche Kopien können jedocheiner angemessenen Gebühr unterliegen.
6.4 Sie haben das Recht, ungenaue personenbezogene Daten über Sie berichtigen zu lassen und unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke unvollständige personenbezogene Daten über Sie vervollständigen zu lassen.
6.5 Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen. Zu diesen Umständen gehören: Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; Sie widerrufen die Zustimmung zueinwilligungsbasierte Verarbeitung, Sie widersprechen der Verarbeitung nach bestimmten Regeln des geltenden Datenschutzrechts, die Verarbeitung erfolgt zu Direktmarketingzwecken und die personenbezogenen Daten wurden rechtswidrig verarbeitet. Es gibt jedoch Ausschlüsse des Löschrechts. Die allgemeinen Ausschlüsseumfassen, wo eine Verarbeitung erforderlich ist: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
6.6 Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Diese Umstände sind: Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten; die Verarbeitung ist rechtswidrig, Sie widersetzen sich jedoch der Löschung; wir benötigen die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese ZweckeSie benötigen jedoch personenbezogene Daten für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und haben der Verarbeitung bis zur Überprüfung dieses Widerspruchs widersprochen. Wenn die Verarbeitung auf dieser Grundlage eingeschränkt wurde, können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichernDaten. Wir werden sie jedoch nur anderweitig verarbeiten: mit Ihrer Zustimmung, zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen von wichtigem öffentlichem Interesse.
6.7 Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen zu widersprechen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, jedoch nur insoweit, als die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung darin besteht, dass die Verarbeitung erforderlich ist für: die Erfüllung einer ausgeführten Aufgabeim öffentlichen Interesse oder in Ausübung einer uns übertragenen behördlichen Befugnis oder zu Zwecken der berechtigten Interessen, die von uns oder einem Dritten verfolgt werden. Wenn Sie einen solchen Einwand erheben, werden wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wirkann zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen, oder die Verarbeitung dient der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
6.8 Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke einschließlich der Profilerstellung für Direktmarketingzwecke zu widersprechen. Wenn Sie einen solchen Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck einstellen.
6.9 Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken aus Gründen zu widersprechen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, es sei denn, die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer aus öffentlichen Gründen ausgeführten Aufgabe erforderlichInteresse.
6.10 Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist :
a Zustimmung; oder
b dass die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, an dem Sie beteiligt sind, oder um auf Ihren Wunsch vor Abschluss eines Vertrags Schritte zu unternehmen,
und diese Verarbeitung erfolgt automatisiert, Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten von uns in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn es die Rechte und Rechte beeinträchtigen würdeFreiheiten anderer.
6.11 Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Sie können dies im EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts tun.Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes.
6.12 Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
6.13 Sie können Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten durch schriftliche Mitteilung an uns oder durch Ausfüllen eines Kontakts für auf unserer Website ausüben.
- Über Cookies
7.1 Ein Cookie ist eine Datei, die eine Kennung eine Folge von Buchstaben und Zahlen enthält, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die Kennung wird dann bei jedem Browser an den Server zurückgesendetfordert eine Seite vom Server an.
7.2 Cookies können entweder "dauerhafte" Cookies oder "Sitzungs" -Cookies sein: Ein dauerhaftes Cookie wird von einem Webbrowser gespeichert und bleibt bis zu seinem festgelegten Ablaufdatum gültig, sofern es nicht vom Benutzer vor dem Ablaufdatum gelöscht wird. Ein Sitzungscookieläuft andererseits am Ende der Benutzersitzung ab, wenn der Webbrowser geschlossen wird.
7.3 Cookies enthalten normalerweise keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren. Persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können jedoch mit den in Cookies gespeicherten und von Cookies erhaltenen Informationen verknüpft sein.
- Von unseren Dienstleistern verwendete Cookies
8.1 Unsere Dienstanbieter verwenden Cookies. Diese Cookies werden möglicherweise auf Ihrem Computer gespeichert, wenn Sie unsere Website besuchen.
8.2 Wir verwenden Google Analytics und Parsely, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics sammelt Informationen über die Nutzung der Website mithilfe von Cookies. Die im Zusammenhang mit unserer Website gesammelten Informationen werden verwendet, um Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Datenschutz von GooglePolitik ist verfügbar unter : https://www.google.com/policies/privacy/ . Die Datenschutzbestimmungen von Parsely finden Sie unter : https://www.parse.ly/privacy-policy/
8.3 Wir veröffentlichen interessenbasierte Google AdSense-Anzeigen auf unserer Website. Diese werden von Google auf Ihre Interessen zugeschnitten. Um Ihre Interessen zu ermitteln, verfolgt Google Ihr Verhalten auf unserer Website und auf anderen Websites im Internet mithilfe von CookiesAnzeigen, Löschen oder Hinzufügen von Interessenkategorien, die Ihrem Browser zugeordnet sind, besuchen Sie : https://adssettings.google.com . Sie können das AdSense-Partnernetzwerk-Cookie auch mit diesen Einstellungen oder mithilfe des Multi-Cookie-Deaktivierungsmechanismus der Network Advertising Initiative unter : deaktivieren. http://optout.networkadvertising.org . Diese Opt-out-Mechanismen verwenden jedoch selbst Cookies. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, wird Ihr Opt-out nicht beibehalten. Um sicherzustellen, dass ein Opt-out für einen bestimmten Browser beibehalten wird, können Sie dies tunSie möchten die Google Browser-Plug-Ins verwenden, die unter : verfügbar sind. https://support.google.com/ads/answer/7395996 .
8.4 Um die Weitergabe dieser Informationen auf personenbezogener Ebene mit LiveRamp zu deaktivieren, klicken Sie bitte auf hier .
- Cookies verwalten
9.1 In den meisten Browsern können Sie die Annahme von Cookies und das Löschen von Cookies verweigern. Die Methoden hierfür variieren von Browser zu Browser und von Version zu Version. Sie können jedoch aktuelle Informationen zum Blockieren und Löschen von Cookies über erhaltendiese Links :
a https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de Chrome;
b https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences Firefox;
c http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/ Oper;
d https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies Internet Explorer;
e https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac Safari; und
f https://privacy.microsoft.com/en-us/windows-10-microsoft-edge-and-privacy Kante.
9.2 Das Blockieren aller Cookies wirkt sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites aus.
9.3 Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
- Amazon
Als Amazon Associate verdient Inquisitr Ltd. Geld mit qualifizierten Einkäufen.
- Live-Rampe
Wenn Sie unsere Website nutzen, geben wir Informationen, die wir von Ihnen sammeln, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse in Hash-Form, Ihre IP-Adresse oder Informationen zu Ihrem Browser oder Betriebssystem, an unseren Partner / Dienstleister LiveRamp Inc. zurück. LiveRamp kehrt zurückEin Online-Identifikationscode, den wir möglicherweise in unserem Erstanbieter-Cookie für die Verwendung in der Online- und Cross-Channel-Werbung speichern. Er kann an Werbefirmen weitergegeben werden, um interessenbezogene und zielgerichtete Werbung zu ermöglichen. Um diese Verwendung zu deaktivieren, klicken Sie bitte auf hier.